Begehrte Preise in Senftenberg verliehen
Top-Themen, Senftenberg & Seenland | Von CGA Verlag | 22. März 2019Senftenberg mit traditionellem Frühjahrsempfang 2019.

Auf dem Frühjahrsempfang der Stadt Senftenberg wurden in der Kaiserkrone wieder die begehrten Auszeichnungen in den drei Kategorien: Unternehmen, Verein sowie Sonderpreis des Jahres verliehen. Geehrt wurden die Senftenberger Likör-Manufaktur scharfes GELB (Unternehmen des Jahres), der RSV Großkoschen 1921 e.V. (Verein des Jahres) und das Ingenieurbüro für Bauwesen Bartsch, das den Sonderpreis des Jahres erhielt. Gastgeber des Abends waren Bürgermeister Andreas Fredrich und Stadtverordnetenchef Reiner Rademann | Foto: FH
Senftenberg (FH). Am Mittwoch, 20. März 2019, veranstaltete die Stadt ihren traditionellen Frühjahrsempfang in der Kaiserkrone Brieske.
Den rund 170 Gästen aus Politik, Wirtschaft und dem öffentlichen Leben gab Stadtchef Andreas Fredrich einen Rück- und Ausblick auf das Stadtgeschehen. Die begehrten Auszeichnungen gab es in den drei Kategorien: Unternehmen, Verein sowie Sonderpreis des Jahres.
Unternehmen des Jahres wurde die Senftenberger Likör-Manufaktur scharfes GELB. Die jungen Unternehmer Heiko Tänzer und Danilo Trasper produzieren schmackhaften Eierlikör und sind zugleich auch Markenbotschafter für die Stadt.
Verein des Jahres wurden die Radballer vom „RSV Großkoschen 1921 e.V.“ Die Radballer aus Großkoschen zählen seit Jahrzehnten zur Spitze ihres Sports und sehr engagiert in der Nachwuchsarbeit.
Den Sonderpreis für das Projekt Markt 15 ging an das Ingenieurbüro für Bauwesen Bartsch aus Guteborn. Gisa und Carsten Bartsch wagten das Abenteuer und erweckten das wohl älteste Haus der Stadt nach fast 30 Jahren Leerstand aus dem Dornröschenschlaf. Heute vereint sich hier Moderne mit dem 17. Jahrhundert, Fachwerk mit Kultur, die große weite Welt mit dem Lausitzer Seenland. In sieben Gästezimmern und -wohnungen. In Veranstaltungsräumen im historischen Erdgeschoss. Im Herzen Senftenbergs, direkt am Marktplatz.
Bis spät in den Abend wurden anregende Gespräche geführt und neue Projekte geplant.
Weitere Beiträge aus dem Seenland finden Sie hier!