
„Der völkerrechtswidrige Angriff Russlands auf die Ukraine macht uns fassungslos. Er erschüttert unsere Grundüberzeugung von einem friedlichen Europa.
Aus Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und als Zeichen für ein freiheitliches und friedliches Miteinander in Europa und gegen jede Art von Krieg und Gewalt bitte ich alle Handwerkerinnen und Handwerker ausnahmsweise zu prüfen, ob sie sich bei Anfrage und trotz bestehender Auftragslast mit hoher Priorität an der Instandsetzung oder auch der Bereitstellung von Wohnraum für Schutzsuchende beteiligen können.
Ich bitte außerdem alle Verantwortlichen unserer lokalen Handwerksorganisationen – namentlich unsere Kreishandwerker- schaften und Innungen – sich mit ihren Kommunen in Verbindung zu setzen, um die Hilfsbereitschaft des Handwerks und die Bereitschaft zur Teilnahme an den lokalen Runden Tischen zur Koordination der Hilfen zu signalisieren. Im Vordergrund der Unterstützung des Handwerks könnte ebenfalls die Priorisierung von Aufträgen zur Herrichtung von Wohnraum und das Anbieten von Wohnraum durch Mitgliedsbetriebe stehen.
In diesen für die Menschen der Ukraine und für die Friedensordnung ganz Europas so wichtigen Wochen kann es uns in einem ersten Schritt nur darum gehen, Unrecht zu benennen, zu helfen und Aufnahmemöglichkeiten zu schaffen!
Auch beteiligen wir uns ausdrücklich an den Spendenaufrufen von ARD und ZDF für die Aktion „Deutschland hilft“,
Spendenkonto:
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft
Stichwort: Nothilfe Ukraine
Weitere Beiträge aus unserer Region finden Sie hier!
Schreibe einen Kommentar