Uraufführung: „Die Frucht der falschen Träume“ am 12. April im Konservatorium.

Cottbus (MB). Am 12. April feiert das Cottbuser Kindermusical (CKM) die Uraufführung des Musicals „Die Frucht der falschen Träume“. Als Manfred Lehmann vor 55 Jahren den Begriff „Kindermusical“ prägte, wusste er wohl nicht, dass er damit das erste deutsche und europaweite Kinder- und Jugendensemble ins Leben gerufen hat, welches Tanz, Gesang und Schauspiel auf der Bühne vereint. Zusammen mit der Chorleiterin Margarete Gröschke und dem Choreographen Helmut Winkelmann setzte er eigene Kompositionen und selbst erfundene Geschichten im modernen Pop- und Schlagergewand um und begeisterte damit Jung und Alt. Bis zum heutigen Tag hält das CKM an dieser Tradition fest und bringt mit „Die Frucht der falschen Träume“ das neunte Musical aus der Feder von Torsten Karow zur Uraufführung. Natürlich haben sich dabei die Sounds weiterentwickelt und so präsentieren die Jugendlichen heutzutage moderne Musical- Popsongs. Im Konzertsaal des Konservatoriums kommen dann alle Liebhaber von Feengeschichten und Einhörnern auf ihre Kosten, denn das Musical entführt ins Feenland. Die Choreographien schuf Verena Otto und Regie führt Anika Kuschka, das Cottbuser Publikum darf sich auf farbenfrohe Kostüme und eingängige Musiken freuen. Tickets gibt es im Internet und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Weitere Beiträge aus Cottbus und Umgebung finden Sie hier!