Weitere Beiträge aus Cottbus und Umgebung finden Sie hier!
Flugplatzmuseum Cottbus ist Verein des Jahres

Cottbus(MB). Der Verein des Jahres kommt aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse. Das Flugplatzmuseum Cottbus e. V. ist vom Ostdeutschen Sparkassenverband
(OSV) als „Verein des Jahres“ im Land Brandenburg ausgezeichnet worden. Die Sparkasse hatte den Verein nominiert. Auf dem 23. Unternehmerkonvent des Ostdeutschen Sparkassenverbandes fand die feierliche Preisverleihung statt. Der Geschäftsführende Präsident des Sparkassenverbandes, Dr. Michael Ermrich, und Thomas Heinze, Vorstandsmitglied der Sparkasse Spree-Neiße, überreichten den Preis an den Vereinsvorsitzenden Dirk Schröder.
„Außergewöhnlich und spannend, das zeichnet das Flugplatzmuseum aus. Schön, dass die Arbeit des engagierten Vereins jetzt eine so große Wertschätzung erfährt“, freut sich Thomas Heinze. „Es ist beeindruckend, mit wieviel Herzblut und persönlichem Einsatz der kleine Verein so viel Großartiges in den vergangenen Jahren bewirken konnte. Das Flugplatzmuseum hat sich nicht nur um den Erhalt und die Bewahrung unserer Lausitzer Luftfahrtgeschichte verdient gemacht, es leistet auch eine hervorragende Nachwuchsarbeit, begeistert Kinder und Jugendliche.“
Vor 29 Jahren, im Jahr 1990, wurde der Verein gegründet. Mehr als 50 Luftfahrzeuge und Großgeräte werden ausgestellt, darunter eine Tu 134 A, die der Verein selbst restauriert. In Cottbus ist eine umfangreiche Sammlung von Nachkriegsflugzeugen zu sehen. 95 ehrenamtliche Mitglieder bringen den Verein voran und widmen sich
den Besuchern. Allein im vergangenen Jahr kamen 16.000 zahlende Gäste. Der am Weitangereisteste kam aus Neuseeland.
Die Kategorie „Verein des Jahres“ richtet sich an Vereine, deren Mitglieder besondere Leistungen mit hoher gesellschaftlicher und regionaler Bedeutung vorweisen können. Bewerben konnten sich auch in diesem Jahr Vereine aus den Bereichen Soziales, Kultur, Sport und Wirtschaft.
Schreibe einen Kommentar