Forster Stadtkirche hat viele Brände erlebt
Region | Von CGA Verlag | 18. April 2009Wir können wieder aus einigen Lesererinnerungen zitieren.
Christine Rex teilte uns kurz am Telefon mit: „Die Kirche ist die Forster Stadtkirche. Den Park gibt es nicht mehr, das Gelände ist jetzt umgestaltet. Das Haus im Vordergrund ist abgerissen. Dort war früher mal ein Logopäde drin und die Kinderbibliothek. ….“
Thomas Methe hat uns zur Kirchengeschichte einiges mitgeteilt: „Die St. Nikolai-Kirche ist eine dreischiffige, gotische Kirche, die etwa 1430 erbaut wurde. Viele Brände veränderten das Aussehen der Kirche immer wieder. Nach dem 2. Weltkrieg begann der Wiederaufbau 1953 und der Turm wurde 1992 restauriert. Eine entscheidende Renovierung geschah dann aber im Jahr 2006.“
Editha und Manfred Mudlack haben uns etwas anderes mitgeteilt. „Es handelt sich auf dem Foto um den Platz, wo die ‘Reichshallen’ mit den typischen Butzenscheiben standen. Hier haben wir im Saal nach Absprache mit dem Leiter des damaligen Leiters des Kultur- und Sportensembles Dynamo Forst unsere ersten Trainings- und Probenstunden mit Kindern und Jugendlichen in unserer Freizeit durchgeführt. Schade um dieses Traditionsgebäude.“