Sparkasse als Hausbank kennt die Situation ihrer Kunden und hilft schnell
Region (MB). Als Hausbank der mittelständischen Unternehmen und Handwerker bietet die Sparkasse Spree-Neiße gerade in der aktuell besonderen Situation unkomplizierte Kredit- und Liquiditätshilfen. „Wir kennen unsere Kunden sehr genau und wollen ihnen Sicherheit geben“, betont Ulrich Lepsch, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Spree-Neiße. „Schnell und pragmatisch finden wir mit Dispo- bzw. Kontokorrentkrediten, Darlehen sowie Tilgungsreduzierungen und Ratenaussetzungen individuelle Lösungen, um Engpässe zu überwinden und die Unternehmen zu stabilisieren. Im Vordergrund steht die kurzfristige Liquiditätsbereitstellung, das heißt die taggleiche Entscheidung bei Kreditanfragen.“ Kunden- und Kreditberater beraten nicht nur zu Maßnahmen der Sparkasse, sondern auch zu allen weiteren, wie der KfW, der Bürgschaftsbanken sowie des Landes Brandenburg und der Bundesregierung. Unternehmer können sich jederzeit mit ihrem Berater – vorzugsweise per Telefon oder E-Mail – in Verbindung setzen, um kurzfristig Lösungen zu finden.
Appell an Kunden
Alle Geschäftsstellen der Sparkasse Spree-Neiße haben wie gewohnt geöffnet. „Genau wie die Kassiererin im Supermarkt oder Krankenpfleger wollen wir gerade jetzt für die Menschen da sein“, betont Ulrich Lepsch, „denn wir tragen, wie andere Dienstleister, gesellschaftliche Verantwortung“. Höchste Priorität habe die Gesundheit der Kunden und Mitarbeiter. Lepsch appelliert an alle Kunden: „Bitte suchen Sie nur bei ganz wichtigen finanziellen Anliegen eine Geschäftsstelle der Sparkasse auf. Nutzen Sie die telefonische Beratung durch die Mitarbeiter und zahlen Sie im Handel kontaktlos mit der Karte.“
Weitere Beiträge aus unserer Region finden Sie hier!
Schreibe einen Kommentar