Der Nikolaus-Buchtipp: NIEDERLAUSITZ-Jahrbuch mit aktuellem „Damals“-Thema seit dieser Woche im Buchhandel

Jens Lipsdorf
Hocherfreut bekam Mitherausgeber Jens Lipsdorf, Vorsitzender der Niederlausitzer Gesellschaft für Geschichte und Landeskunde, diese Woche das neue Jahrbuch mit dem doch etwas rätselhaften Indianer-und-Wein-Titelbild in die Hand. Viel Überraschendes ist in dem locker geschriebenen Band kurzweilig zu lesen. Foto: H.

Region (h.) Die Rätselredaktion hat wohl diesen „Zufall“ etwas begünstigt. Die Auflösung (der aktuellen Ausgabe des Märkischen Boten) korrespondiert mit einem der Beiträge im NIEDERLAUSITZ-Jahrbuch 20-25, das soeben an den Buchhandel ausgeliefert wurde. Ingolf Arnold und Alexandra Wende porträtieren darin den erfolgreichen Spremberger Kanuten und Weinhändler Jürgen Gässner, über dessen Leben gerade im Spreekino der Stadt ein Film gezeigt wird. Dem Jahrbuch-Beitrag musste leider ein Nachruf beigestellt werden; der Kellermeister ist noch während der redaktionellen Bearbeitung des Textes verunglückt und gestorben.

Mitherausgeber Jens Lipsdorf, Vorsitzender der Niederlausitzer Gesellschaft für Geschichte und Landeskunde, freute sich ganz besonders über die inhaltliche Vielfalt dieses IX. Bandes der Reihe, einschließlich der etwas rätselhaften Indianer-Wein-Titelkombination. Seine Gesellschaft publiziert seit Jahrzehnten in den „Niederlausitzer Studien“ in wissenschaftlichen Texten Ergebnisse regionaler Forschung. „Unsere Jahrbuchreihe ist die fröhlich-kurzweilige Schwester dieser Hefte. Die Texte sind unterhaltsam und reich illustriert“, meint er, „gerade recht, um heimatliche Themen in weiteren Kreisen im Gespräch zu halten.“

Das NIEDERLAUSITZ-Jahrbuch 20-25 mit 240 Seiten und 19 reich illustrierten Beiträgen aus Geschichte und Gegenwart verschiedener Autoren gibt es im örtlichen Buchhandel und direkt im Verlag dieser Zeitung (auch per internet). Es kostet, wie alle ach Bände davor, wieder 25,- Euro.

Weitere Beiträge aus unserer Region finden Sie hier!