Bitte aktiviere / Please enable JavaScript![ ? ]
Forster Weihnachtsmarkt lädt ein - Märkischer Bote Forster Weihnachtsmarkt lädt ein Forster Weihnachtsmarkt lädt einMärkischer Bote
Montag, 29. Mai 2023 - 00:14 Uhr | Anmelden
  • Facebook SeiteTwitter Seite

header-logo

Bewölkt
11°C
 
das epaper der lausitzer heimatzeitung
Anzeigen

Forster Weihnachtsmarkt lädt ein

Top-Themen, Forst & Döbern | Von | 13. Dezember 2019

Weitere Beiträge aus Forst und Umgebung finden Sie hier!

Vielen Aktionen rund um die Stadtkirche vom 12. bis 15. Dezember

Stadtkirche

Vom 12. bis 15. Dezember lädt der diesjährige Weihnachtsmarkt rund im die Stadtkirche St. Nikolai in Forst zum Bummeln, Genießen und Tanzen ein Fotos: CGA-Archiv

Forst (MB/jk). Zum 3. Adventswochenende öffnet der traditionelle Forster Weihnachtsmarkt um die Stadtkirche St. Nikolai. Von Donnerstag bis Sonntag wird  täglich ab 14 Uhr zu einem gemütlichen Bummel mit kulinarischen Köstlichkeiten, weihnachtlichen Angeboten und Geschenkideen sowie einem vielfältigen Rahmenprogramm eingeladen. „Ich freue mich, dass es den Organisatoren, Unterstützern und Sponsoren auch in diesem Jahr gelungen ist, ein vielseitiges Programm zusammenzustellen und neben Altbewährtem auch neue Ideen wie eine Kinderbackstube und die „rollende Arche- eine moderne Streichelfarm” einfließen zu lassen“, so Bürgermeisterin Simone Taubenek. Auf die kleinen und großen Besucher warten unter anderem stimmungsvolle Weihnachtsfeuern, Rikscha- und Kremserfahrten, Eselbegegnungen mit den Eseln des EselWanderHof, ein  Märchenwald mit Hexenhäuschen, das Lernort Natur-Mobil sowie Kinderkarussell und Kindereisenbahn und natürlich die Hauptperson – der Weihnachtsmann.  Anknüpfend an das vergangene Jahr wird der Platanenhain stimmungsvoll illuminiert.
Wie bereits erwähnt, gibt es auch in diesem Jahr den mit Vorfreude erwarteten Weihnachtszoo, und diesmal sogar in einem neuen Format: die „Rollende Arche“  ist vor Ort– eine moderne Streichelfarm mit einer interessanten Mischung von Tieren aus aller Welt zum Bestaunen und Berühren. Erstmalig wird es in diesem Jahr eine Kinder-Plätzchenstube geben: in unmittelbarer Nachbarschaft zum prächtigen Weihnachtsbaum lädt die Bäckerei Merschank täglich von 15 bis 18 Uhr alle Kinder zum Plätzchenbacken ein. Der diesjährige Weihnachtsmarktes wird am Donnerstag um 14 Uhr durch die Forster  Bürgermeisterin  Simone Taubenek, Pfarrer Christoph Lange, den Gewerbevereinsvorsitzenden Andreas Wolff  und dem Weihnachtsmann eröffnet, musikalisch umrahmt von den Kindern der evangelischen Integrationskita „Talitha Kumi“ und der Cottbuser Bläsergruppe. Zum großen  Stollenanschnitt wird am Samstag um 15 Uhr an der Weihnachtsmarktbühne eingeladen. Die Forster Bäckereien und Konditoreien Arlt, Bräuer, Langner und Merschank spendieren diese weihnachtliche Köstlichkeit! Aus der Bäckerei Merschank kommt dazu noch der Teig für das traditionelle Stockbrot, welches täglich ab 17 Uhr an den Weihnachtsfeuern zu erhalten ist.
Freuen können sich die Weihnachtsmarktbesucher auf das ganztägige Bühnenprogramm und die abendlichen „Weihnachtsmarkt-Spezial“ Konzerte jeweils um 18 Uhr: am Donnerstag spielt die PrimaKlima Partyband aus Cottbus , am Freitag sind die „Matrosen in Lederhosen“ zu Gast, am Samstag  gibt es mit  Tanja Lasch Schlager & Mehr und für den musikalischen Schlusspunkt des diesjährigen Weihnachtsmarktes sorgt am Sonntag die nAund-Liveband.

Weihnachtsbläser

Bei guter musikalischer Umrahmung kommt auch in diesem Jajr garantiert wieder weihnachtliche Stimmung auf dem Weihnachtmarkt an der Stadtkirche auf. Foto: CGA-Archiv



Anzeige

Kommentar schreiben

Kommentar


Das könnte Sie auch interessieren: