Personen vom 29.03.2025

Heiner Stephan q
Heiner Stephan / Foto: FH

Am 3. April sind alle Interessierten herzlich um 18 Uhr zur Vernissage der Fotoausstellung „Übers Jahr in Schwarzweiß & Farbe“ im Buchhaus Hugendubel in Cottbus eingeladen. Die Fotografen Heiner Stephan und Andreas Batke tauchen regelmäßig in die Wendische Gemeinschaft in der Niederlausitz ein und halten das Brauchtum und oft auch einzigartige Momente mit ihrer Kamera fest. Als weiterer Partner und „special guest“ ist Frank Wenzel beteiligt. Seine Fotografien „Spreewaldansichten“ nehmen den Betrachter mit auf eine Reise in die urwüchsige Natur des Spreewaldes. Die Ausstellung ist bei Hugendubel zu den Öffnungszeiten bis Ende August frei zugänglich.

 

 

 

 

Sabine Rennefanz q
Sabine Rannefanz / Foto: Sven Gatter

Die Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus, lädt am Montag, 7.4., um 19 Uhr, zu einer weiteren Lausitzer LesART im 100. Jubiläumsjahr ein. Zu Gast ist die Berliner Journalistin und Schriftstellerin Sabine Rennefanz mit ihrem Roman „Kosakenberg“. Was ist Heimat und wie lässt man die Provinz hinter sich, davon erzählt Sabine Rennefanz voller Ironie und Melancholie. Die erfolgreiche Kathleen ist redegewandt, attraktiv und lebt seit Jahren in London. Die Besuche bei ihrer Mutter im Brandenburgischen Kosakenberg konfrontieren sie mit einer Welt, der sie in den neunziger Jahren zu entkommen versuchte und die nun eine ungeahnte Kraft entfaltet. Die Schriftstellerin wurde 1974 in Beeskow geboren und wuchs in Eisenhüttenstadt auf. Katarzyna Zorn vom Mitveranstalter Brandenburgisches Literaturbüro moderiert den Abend. Der Eintritt beträgt 10 Euro, 8 Euro ermäßigt.

 

 

 

 

Justus von Karger q
Justus von Karger / Foto: privat

Am 29. März endet die Ausstellung „Strangers in der Night“ mit Werken von Justus von Karger und Glönn in der Kunsthalle Lausitz, die mit ihrer Rahmenschau von 40 Künstler aus der gesamten Republik einen spannenden Einblick in die zeitgenössische Kunstlandschaft bietet. Zum Abschluss wird es um 16 Uhr ein Künstlergespräch mit Justus von Karger und im Anschluss ein gemütliches Ausklingen der Ausstellung geben. Der in Hamburg lebende Künstler wird einen Einblick in seinen Künstleralltag geben. Wie hat er es geschafft von der Kunst zu leben und welche Geheimnisse der alten Meister haben ihm dabei geholfen? Danach steht er für Fragen bereit und gemeinsam können die Besucher den letzten Ausstellungstag bei einigen kühlen Getränken genießen. Der Eintritt ist frei.

 

 

 

Heiko Selka q
Heiko Selka / Foto: F. Heinrich

Einen neuen Vorstand wählte das Wahlbündnis BVB / FREIE WÄHLER am vergangenen Sonntag, 23.03., in Bernau. Landesvorsitzender Péter Vida wurde mit 88,5 Prozent der Stimmen wiedergewählt. Als Stellvertreter wurde Heiko Selka aus Cottbus bestätigt.

 

 

 

 

 

 

Daniel Keller q
Daniel Keller / Foto: ArcelorMittal

Brandenburgs Wirtschaftsminister Daniel Keller (SPD) besuchte am vergangenen Donnerstag, 20.03., das Werk von ArcelorMittal Eisenhüttenstadt, um sich vor Ort über die aktuellen Herausforderungen der energieintensiven Stahlproduktion in Deutschland auszutauschen. Im Fokus des Besuchs standen die hohen, politisch verursachten, Energiekosten, der Außenhandelsschutz und die Unterstützung der Brandenburger Landesregierung, um die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts langfristig zu sichern. Am Mittwoch, 2.4., will der Minister ab 15 Uhr an der Sitzung des Kreistages Spree-Neiße in Forst teilnehmen.

 

 

 

 

 

Die FDP Brandenburg hat auf ihrem Landesparteitag am vergangenen Samstag, 22.03., ein neues Präsidium sowie einen neuen Landesvorstand gewählt. Dabei wurde der Landesvorsitzende Zyon Braun mit 76,6 Prozent der Stimmen im Amt bestätigt und Matti Karstedt mit 81,3 Prozent der Stimmen zum Generalsekretär gewählt.

Weitere Beiträge aus unserer Region finden Sie hier!


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert