Am 12. und 13. Juni lädt Neuhausen zu den 9. Wasserfestspielen an den Spremberger Stausee. Neuhausen (mk). Der Countdown für die 9. Wasserfestspiele läuft und die Vorbereitungen sind im vollen Gange. Im diesjährigen Programm gibt es wieder einige Neuigkeiten. Am Samstagabend kann die spektakuläre Wasser-Laser-Licht Show live und kostenfrei erlebt werden. Hier wird eine viele Meter breite und bis zu 30 Meter hohe Wand aus feinem Wassernebel erzeugt und mit Licht und Laser bestrahlt. Doch los geht es schon am Freitag. Die Teams kämpfen in einer noch nie dagewesenen LED beleuchteten Atmosphäre um den begehrten Vattenfall-Pokal. Zusätzlich wird der Strand in warmes Licht aus mehreren Feuerstellen gehüllt. Am Abend steigt dann die „Drachenparty“. Samstag geht es dann in drei packenden Vorläufen um den Einzug in die drei Finales. Und am Ende werden dann die Sieger in den Kategorien Damen, Mixed-Fun und Mixed-Sport gekürt. Das damit verbundene Preisgeld und die kreativen Pokale bieten zusätzliche Motivation für sportliche Höchstleistungen. Natürlich gibt es auch wieder das spannende Drachenboot-Tauziehen direkt am Ufer. Am Strand gibt es neben der Versorgung wieder viele Angebote für Kinder, so dass sportlich-spannenden Tagen am Strand nichts im Wege steht. Unter www.wasserfestspiele-neuhausen.de können sich Teams (ob Vereine, Arbeitskollegen oder Freunde) für das Mitpaddeln in den Drachenbooten anmelden. Dass dies unheimlich viel Spaß macht, in Teamarbeit über den Stausee zu flitzen, bestätigten die Teilnehmer 2014, die im Leserboot des Märkischen Boten saßen. Unter post@cga-verlag.de kann man sich mit einer formlosen Bewerbung ein kostenfreier Platz gesichert werden.
Jetzt einen Platz im Drachenboot sichern!
Weiter Beiträge
Chancen neuer Mobilitätskonzepte in Spremberg erörtert
Spremberg (MB). Mobilität nimmt eine Schlüsselrolle in der Umsetzbarkeit der Klimaschutzziele ein. Um die Mobilitätswende zu gestalten, etablieren sich verschiedene flexible und moderne Mobilitätslösungen auch abseits der Großstädte, welche die bewährten Lösungen im Öffentlichen Personen-Nahverkehr (ÖPNV) ergänzen und erweitern. Zur Information, Planung und Durchführung der umfangreichen Angebote existiert eine Vielzahl von Plattformen. Ziel ist es, […]
Landeswettbewerb „Musik aus Kommunen“ in Spremberg
Spremberg (MB/sr). Bereits zum dritten Mal lädt die Stadt Spremberg alle Teilnehmer des enviaM-Landeswettbewerbes „Musik aus Kommunen“ am 11. Juni 2022 ein. Der ostdeutsche Wettbewerb, der sich an Ensembles in Musikschulen richtet, feiert in diesem Jahr 15-jähriges Jubiläum und wird in Brandenburg sowie in Sachsen und Sachsen-Anhalt ausgetragen. Unter dem Motto „Viola sucht Gitarre“ können […]
Musikkabarett im Bergschlösschen Spremberg
Spremberg (MB). Das Musikkabarett „Schwarze Grütze“ vom Schwielochsee gastiert am 22. Oktober 2022 zum zweiten Mal im „Bergschlösschen“ in Spremberg, diesmal mit dem Programm „Das Besteste“. Beginn ist 20 Uhr, Einlass ab 19.30 Uhr. Karten gibt es in der Touristinformation am Markt (Tel. 03563/5900656) oder direkt im „Bergschlösschen“ in der Bergstraße (Tel. 03563/2395). Weitere Beiträge […]
Lebenshilfe Cottbus Team gewinnt Preisgeld bei Wassergeldspielen
Region (MB )Diese waren die Preisgelder dreier Teams, die bei der Drachenbootregatta am 11. Juni eine vordere Platzierung erpaddelt hatten. An der diesjährigen Siegerehrung nahmen die „Inklusianer“ nicht mehr teil und so wurden die Preisgelder, die die beiden Gewinner-Teams „BDC Mixed“ und „SpreeSisters“ aus Berlin, sowie das Leser-Boot des Märkischen Boten an die Lebenshilfe spendeten, […]
Ehrenamtler der Region geehrt
Ehrenzeichen im Brand- und Katastrophenschutz für Ehrenamtler aus der Region. Region/Klaistow (MB). Innenstaatssekretär Dr. Markus Grünewald hat am 27.9., insgesamt 66 Frauen und Männern das Ehrenzeichen im Brand- und Katastrophenschutz des Landes Brandenburg verliehen. Der Staatssekretär überreichte die Ehrenzeichen bei einem Festempfang in Klaistow an Angehörige der Feuerwehren und der Einheiten und Einrichtungen des Katastrophenschutzes […]
Spremberg feiert an diesem Wochenende Heimatfest und krönt neue Nixe
Festumzug und Eröffnung am Samstag ab 9.30 Uhr / Nixen-Krönung am Sonntag. Spremberg (MB). Bereits seit Freitag wird in Spremberg wieder ordentlich gefeiert. Für viele ist das zweite August-Wochenende ohnehin schon im Kalender markiert, denn das jährliche Heimatfest in Spremberg hat sich zu einer festen Tradition in der Lausitzer Region entwickelt. Das weiß auch Bürgermeisterin […]
Erstklassiges Tennistraining der SG Einheit Spremberg
Spremberg (MB). Am Wochenende vom 8. und 9. Juli 2023 ließen sich die Kinder und Jugendlichen der Abteilung Tennis der SG Einheit aus Spremberg nicht von den heißen Temperaturen abhalten und absolvierten mit dem ehemaligen Tennisprofi Jörn Renzenbrink ein Training der Extraklasse. Renzenbrink, seinerzeit Nummer 70 der Weltrangliste, verbesserte die Ballkünste der Jüngsten des Vereins […]
Erfolgreicher Wettkampf für Forster Seesportclub
Forst (MB). Nach der Präsentation beim Hafenfest am Mühlgraben, trat der Forster Seesportklub e. V. am 28.und 29. Mai mit dem Forster Kutter “Joker” auf dem Stausee in Bautzen bei den Sächsischen Meisterschaften im Kuttermehrkampf an. Vom Klub starteten Bettina Kluttig, Evangeline und Josephine Schubert sowie Hedi, Kathleen, Marvin und Mario Kuschel. Weitere Beiträge aus […]
Spremberger Feuerwehr feiert 160 Jahre
Festlicher Betrieb rund um den Stadtkern an diesem Wochenende. Spremberg (MB). Die Kameraden der Spremberger Feuerwehr freuen sich diesen Samstag und Sonntag zahlreiche Gäste bei der Jubiläumsfeier zum 60-jährigen Bestehen begrüßen zu dürfen. Beginn der Feier ist am Sonnabend ab 10 Uhr am Hof des Gerätehauses, mit Auszeichnungen und Ehrungen. Das Festzelt lockt mit Videoleinwand […]
Schreibe einen Kommentar