Forst & Döbern
„Bester Newcomer“: Forst bei STADTRADELN Ausgezeichnet
München/Forst (MB). Am 27. November 2024 wurde das Alte Rathaus in München zur Bühne für eine besondere Ehrung: Die Gewinnerkommunen der weltgrößten Radverkehrskampagne STADTRADELN wurden ausgezeichnet. Die Stadt Forst wurde dabei mit dem Titel „Bester Newcomer“ in der Kategorie „Fahrradaktivste Kommune“ bei Städten mit 10.000 bis 49.999 Einwohnern ausgezeichnet. Das Engagement der Forster Gemeinschaft wird…
Weihnachtskonzert – Landespolizeiorchester in Forst
Forst (MB). Am 12.12. um 18 Uhr findet in der Forster Stadtkirche St. Nikolai das Weihnachtskonzert des Landespolizeiorchesters Brandenburg statt und stimmt auf die Advents- und Weihnachtszeit ein. Das Landespolizeiorchester Brandenburg hat sich zu einem modernen und vielseitigen Unterhaltungsorchester entwickelt. Das Repertoire reicht von großen bläsersinfonischen Originalwerken über Oper, Operette und Musical bis hin zu…
Forster Weihnachtsmarkt: Vom 12. bis 15. Dezember an der Stadtkirche St. Nikolai mit Livemusik
Forst (MB). Am 3. Adventswochenende (12. bis 15.12.) lädt der traditionelle Forster Weihnachtsmarkt mit kulinarischen Angeboten, Geschenkartikeln und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm zu einem Spaziergang rund um die Stadtkirche St. Nikolai ein. Zahlreiche regionale Künstler, Lievemusik, Kindergruppen und Vereine unterhalten die Zuschauer. Täglich besucht der Weihnachtsmann den Forster Weihnachtsmarkt und sorgt mit kleinen Naschereien für leuchtende…
Forster Advent: Vorfreude auf die Adventszeit in Forst
Forst (MB) Am zweiten Adventssonntag (8.12.) laden ab 16 Uhr die Evangelische Kirchgemeinde und die Stadt Forst bereits zum 29. Mal zum traditionellen Advents- und Weihnachtsliedersingen der Forster Chöre ein. Das Landespolizeiorchester Brandenburg ist wieder zu Gast und heißt die Gäste am Eröffnungstag des Forster Weihnachtsmarktes am Donnerstag, den 12. Dezember ab 17 Uhr mit…
4,9 Millionen für Forster Museum: Erweiterung der Dauerausstellung im Textilmuseums
Forst (MB). Am Freitag, 15. November, besuchte Dr. Klaus Freytag, Beauftragter des Ministerpräsidenten für die Lausitz, die Kulturbaustelle Museum in der Sorauer Straße 37. Bei einer Besichtigung der Baustelle verschaffte sich Dr. Freytag ein Bild vom Fortschritt der Umbau- und Gestaltungsarbeiten, die das Museum modernisieren und erweitern. In diesem Rahmen übergab Dr. Freytag der Stadt…
Neue Kinderarztpraxis öffnet in Forst
Viele Familien in der Region freuen sich auf langersehntes Angebot. Forst (MB). Nach elf Monaten ohne kinderärztliche Betreuung gibt es erfreuliche Nachrichten für die Region: Das MVZ Forst hat mit Dipl.-Med. Andreas Fink einen erfahrenen Kinderarzt gewonnen. Ab dem kommenden Dienstag, 26. November, startet der Praxisbetrieb offiziell, Termine können bereits seit Mittwoch unter der Telefonnummer…
St. Martin in Forst: Eine andere „Montagsdemo“
Forst (MB). Schon in den vergangenen Tagen wurde gebastelt und gewerkt, in den Kindergärten, in der evangelischen Grundschule, und sicher auch zu Hause entstanden kunstvolle Laternen. Am Montag war es endlich so weit: Viele Kinder machten sich mit ihren Laternen auf den Weg in die Herz-Jesu-Kirche. In Lieder, Bildern und Texten erinnerten sie sich an…
10. Wunschbaumaktion der Stadt Forst
Wünsche von Kindern können seit dem 4.11. in Form einer „Wunschkugel“ gepflückt werden. Forst (MB). Am 4. November startete die Forster Wunschbaumaktion zum 10. Mal mit dem Schmücken der vier Weihnachtsbäume durch liebevoll gestaltete Wunschkugeln. Der Auftakt der „10. Forster Wunschbaumaktion“ fand gemeinsam mit der Bürgermeisterin und Vertretern der Vorbereitungsgruppe „Wunschbaumaktion” statt. Viele engagierte Partner, soziale…
Das Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Forst wird 30
Forst (MB). Das Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Forst in der Skurumer Straße 1a wird 30 Jahre und das soll am Freitag, 15. November, zwischen 15 Uhr und 17 Uhr gefeiert werden. Die Grundsteinlegung für den Bau des Feuerwehrgerätehauses fand am 1.Oktober 1993 statt und bereits am 25. März 1994 wurde Richtfest gefeiert. Die offizielle Übergabe…
Offizielle Freigabe in Briesnig: Dachgeschossausbau abgeschlossen
Briesnig (MB). In Briesnig ist der Dachgeschossausbau im Dorfgemeinschaftshaus abgeschlossen worden. Die offizielle Freigabe zum Abschluss des Projektes und die Übergabe erfolgte am Freitag, 18.10., im Beisein der Forster Bürgermeisterin, dem Fachbereich Bauen, dem Fördermittelgeber, dem Bauplaner, dem Ortsbeirat Briesnig und den Einwohnern. Diese Baumaßnahme konzentrierte sich auf die Schaffung eines Jugendtreffs im Ortsteil, um…