Cottbus: Jugend liebt die Vielfalt
Cottbus | Von A. Rink | 20. September 2019Workshops beim Deutsch-Polnischen Jugendfestival
Cottbus (am/jk). Über 160 deutsche und polnische Kinder-und Jugendliche trafen sich jüngst in der Lausitzmetropole zum gemeinsamen Festival. Bereits zum 13. Mal veranstaltetet der Deutsch Polnische Verein Cottbus e.V. gemeinsam mit der Kontaktstelle Städtepartnerschaft Cottbus – Zielona Gora, der Stadtverwaltung und dem Jugend- und Kulturzentrum „Dom Harcerza“ in Zielona Gora und der Euroregion Spree-Neiße-Bober diese multikulturelle Begegnungsmöglichkeit. Sie wird über Interreg-Mittel finanziert. Das Treffen stand unter den Zeichen der Vielfalt, der Toleranz und der Gastfreundschaft. Unter Schirmherrschaft des Cottbuser Oberbürgermeisters Holger Kelch, der auch die Teilnehmer begrüßte, wurden in zehn Workshops zum Thema „Vielfalt“ gemeinsam viele kreative Ideen verwirklicht. So wurde getanzt oder getrommelt, gefilmt und gesungen. Die kleinen Graffiti-Künstler durften sich ebenso ausprobieren wie die zukünftigen Journalisten oder Theaterschauspieler.
Unabhängig davon, ob oder wie gut man die Sprache seines Mitstreiters verstanden hat – der Funke zwischen den Teilnehmern im jeweiligen Projekt sprang schnell über und die Kommunikation war kein Problem.
Am Abend gab es im GladHouse eine öffentliche Präsentation der Projektergebnisse. Viele Teilnehmer freuen sich bereits auf eine Neuauflage des gemeinsamen Jugendfestivals.