Produkte der Region: Der rote Sauser mundet

Grano: Traditionelles Weinfest lockt am 29.9.2018.

Grano (MB). Weinliebhaber freuen sich bereits auf das traditionelle Weinfest in Grano. Am 29. September ab 14 Uhr wird auf den Weinberg geladen. An diesem besonderen Tag werden den Gästen des Weingutes Patke Federweißer, der rote Sauser und Weingänge der letzten Jahrgänge angeboten. Für das leibliche Wohl sorgen Flammkuchen, Schmalzstullen und deftiges vom Grill vom Bauernhof Schulz aus Atterwasch ebenso wie der Kuchen der Granoer Chor-frauen. Für die kulturelle Umrahmung sorgt die Cottbuser Bläsergruppe.

Hofbrennerei Zubicks
Nach einem guten Erntejahr ist die Ernte bereits eingemaischt und die Saison in der Hofbrennerei Zubicks in Kunersdorf kann beginnen. Auf Gäste freuen sich Katrin und Hans-Georg Zubiks | F: fk

Optimale Bedingungen bot das Wetter in diesem Jahr für den Wein. „Blatt und Trauben sind kerngesund“, freut sich Antje Lehmann vom Weingut Patke. Die trockene Hitze hat dem Wein nicht geschadet und so wurde in diesem Jahr drei Wochen eher mit der Lese begonnen.
Bis zum Weinbergfest wird etwa zweidrittel geerntet sein. In der Niederlausitz gehört der halbtrockene Phönix zu den Favoriten. Davon wurden in diesem Jahr 1,5 Tonnen gelesen. Für das Weinfest wird noch genug da sein, allerdings fürchtet das Weingut, dass die Vorräte des 17′ er Jahrgangs ab Mitte November meist ausverkauft sein werden. Eine besondere Rebsorte ist der Goldriesling.
Der Goldriesling wird in Deutschland ausschließlich in Meißen also Sachsen angebaut und gekeltert und in Grano. Der Goldriesling ist ein ausgesprochen leichter Sommerwein und deshalb auch in Grano sehr nachgefragt. In diesem Jahr ist er bereits ausverkauft. Wer sich für den Beruf des Winzers interessiert, kann sich gerne beim Weingut Patke informieren.