Großkmehlen: Kino, Knacker, Chmehlenbräu
Unterhaltung & Freizeit | Von CGA Verlag | 24. November 2017
Impression vom Großkmehlener Wasserschloss. Bald verwandelt sich das Ensemble in ein Weihnachtsmärchen Foto: TRZ
Großkmehlen lädt am 2. Dezember zur Schlossweihnacht ein.
Großkmehlen (trz). Ein Schloss, ein Wassergraben, ein Park und die nur einen Steinwurf entfernte Kirche: Dieses Ensemble bietet die perfekte Kulisse für die Großkmehlener Schlossweihnacht. Am Sonnabend, 2. Dezember, ist es wieder soweit, teilen die Organisatoren mit. Gegen 14 Uhr will Bäcker Schütze die Riesenstolle anschneiden. Darüber hinaus haben sich mehrere Händler angekündigt. Dabei fehlt auch das begehrte Chmehlen-Bräu nicht, kündigt Gudrun Kunze, Vorsitzende des örtlichen Heimatvereins, an.
Darüber hinaus präsentiert der Heimatverein im Schloss eine liebevoll hergerichtete Ausstellung traditioneller Weihnachtsdekoration. Thema sind Räuchermänner, Nussknacker sowie Bergmänner. Übrigens: Wer noch ein besonders schönes Exponat besitzt und sich an der Ausstellung beteiligen möchte, kann sich noch bis diesen Sonntag, 26. November, bei Dagmar Rex (Straße der Jugend in Kleinkmehlen, Telefon 035755/5273) melden.
Außerdem können sich die Besucher, vor allem die Jüngsten, über Vorstellungen im Kinder-Kino freuen. Mahr noch: Es gibt eine große Bastelstraße. Zudem sorgen Pyramide und Schwibbogen für heimelige Stimmung. Selbstverständlich hat sich auch der Weihnachtsmann zur Schlossweihnacht angekündigt. Und er soll nicht mit leeren Händen kommen, ist von den Vor-Ort-Protagonisten zu erfahren. Als Leckereien warten zudem Kaffee, Stollen, Glühwein, Bratwurst und weitere Delikatessen. Neben Weihnachtsliedern sorgen „Karlys Freunde“ für einen rockigen Auftakt der Adventszeit.
Indes geht die weitere Sanierung des historischen Wasserschlosses weiter. Derzeit sind die Bauarbeiter im Erd- sowie im ersten Obergeschoss zugegen. Ein weiteres Projekt wird derzeit vorbereitet und soll, sofern die Fördermittel bewilligt werden, im kommenden Jahr beginnen, informiert Bürgermeister Dr. Gerd Müller-Hagen.