Guben: Erlebnis Handwerk
Guben | Von CGA Verlag | 22. September 2017
Die neue Erlebnis- und Aktionsausstellung „Handwerk – Werke der Hand“ im Stadt- und Industriemuseum Guben ist ab sofort bis zum 26. November geöffnet. Zu sehen ist hier eine Druckerei um 1920 Foto: Ausstellung „Handwerk – Werke der Hand“
Spannende Sonderausstellung lockt in Guben.
Guben (mk). Das Gubener Stadt- und Industriemuseum zeigt ab dem 22. September 2017 die neue Erlebnis- und Aktionsausstellung „Handwerk – Werke der Hand“. Die Schau für die ganze Familie wurde produziert vom Archiv historische Alltagsfotografie Kleinmachnow in Kooperation mit den
Kreismuseen Alte Bischofsburg Wittstock und ist gefördert vom Kulturland Brandenburg 2016. „Die erlebnisreiche Ausstellung widmet sich den Gewerken für Nahrungsmittelproduktion, Bekleidung, Textilherstellung, Möbel- und Hausbau, Metallverarbeitung und Druck“, informiert Museumsleiterin Heike Rochlitz. Dargestellt werden deren Geschichte und Kultur sowie dazugehörige Werkzeuge und Produkte vom Mittelalter bis zur Zeit der DDR. Im Mittelpunkt stehen die bedeutendsten Zünfte der damaligen Städte, die sogenannten Viergewerke: Bäcker, Fleischer, Schuhmacher und Tuchmacher. Aber auch Schneider, Tischler, Schmiede und Hutmacher werden hervorgehoben. Zahlreiche Abbildungen zeigen längst vergangene Handwerke, unter anderem die Seiler, Nadler und Pergamenter. Interaktive Module und Mitmach-Spiele, wie zum Beispiel ein Werkzeug-Regal, Tastkästenund auch eine Druck-Station, sollen das Interesse am Handwerk vertiefen.