Net-Zero-Valley Gespräche in Spreetal

Lausitzer Arbeitskreis „Lausitzrunde“ traf sich im Dock3 Lausitz.

©pro lausitzFoto Andreas Franke A
Der Lausitzer Arbeitskreis Net-Zero Valley treibte bei einem gemeinsamen Treffen im Dock3 Lausitz im Spreetal das Vorhaben der Netto-Null-Industriezone weiter voran. Foto: pro-lausitz/Andreas Franke

Region (MB). Zwei Bundesländer – eine Region: Die Konzeption des Net-Zero Valleys Lausitz geht voran, am 21.8. traf sich der Lausitzer Arbeitskreis Net-Zero Valley im Dock3 Lausitz, um die Bewerbung der länderübergreifenden Region als erste ausgewiesene Netto-Null-Industriezone Europas weiter voranzubringen. Beteiligt an der konzeptionellen Ausgestaltung der Bewerbung sind neben der kommunalen Ebene, vertreten durch die Landkreise Spree-Neiße, Görlitz und Bautzen, die kreisfreie Stadt Cottbus sowie die Kommunen der LAUSITZRUNDE auch Wirtschaftsverbände und vereinzelt Industrieunternehmen. Ausgewertet wurden für die Inhalte der Bewerbung ferner die Impulse von mehr als 75 unterschiedlichen Interessengruppen aus der Lausitz. Zudem wird das Vorhaben „Net-Zero Valley” von den Wirtschaftsministerien Sachsens und Brandenburgs unterstützt. Das Ziel: Gemeinsam und länderübergreifend eine schnelle Planung und Genehmigung von CO2-Reduktionstechnologien in der Lausitz zu erreichen.

Weitere Beiträge aus unserer Region finden Sie hier!