Wachsende Studentenzahlen / Bewerberportale sind für das Sommersemester 2024 bereits geöffnet.
Region (MB). Zum zweiten Mal in Folge wuchs die Anzahl der Studienbewerbungen zum Wintersemester an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) stark an und lag mit 7.700 um 900 höher als im Vorjahr. Erstmalig seit 2019 nahmen in diesem Jahr rund 2.000 junge Menschen ein Studium an der BTU auf.
Nach etwa 300 Immatrikulationen zum Sommersemester 2023 sind es zum aktuellen Wintersemester zirka 1.700. Als besonders attraktiv erweist sich die BTU erneut für internationale Studieninteressierte. So liegt der Anteil der Studienanfänger mit ausländischer Herkunft bei 47 Prozent. Die Bachelorangebote der BTU sind besonders für Studienanfänger aus der erweiterten Hochschulregion interessant. Etwa 75 Prozent kommen aus Brandenburg, Berlin und Sachsen. Das Studienangebot der BTU umfasst derzeit 30 Bachelor-Studiengänge, 32 Master-Studiengänge sowie drei Promotions-/Ph.D.-Program- me. Zudem hat die Bewerbungsphase für das Sommersemester 2024 begonnen. Die Bewerbungsportale sind geöffnet. Sowohl Studieninteressierte mit deutscher als auch mit internationaler Hochschulzugangsberechtigung können aktuell ihre Bewerbungen für den Semesterbeginn zum 1. April 2024 einreichen. Neben 19 Master-Studiengängen sind auch Bewerbungen für die beiden Bachelor-Studiengänge Wirtschaftsmathematik und Digitale Gesellschaft sowie für das Orientierungsstudium College+ und das Zertifikatsstudium Künstlerische Ausbildung für Instrumente und Gesang möglich. Bewerbungen als Hochschulwechsler für ein höheres Fachsemester werden für das gesamte Studienangebot der BTU entgegengenommen.
Weitere Beiträge aus unserer Region finden Sie hier!
Schreibe einen Kommentar