Sielower Jugend probt für den Superkokot am 20. September
Cottbus | Von CGA Verlag | 15. August 2014Traditionelles Hahnrupfen im Superkokot-Sieger-Ort am 23. August

Tobias Schönemann beim entscheidenden Griff zum Hals: Im September letzten Jahres war er der beste Reiter aller Erntekönige aus der Region. Dissen hatte den Superkokot ausgerichtet und gleichzeitig in der Spreeaue das Ende der Spree-Renaturierung gefeiert
Cottbus-Sielow (ha). Der knifflige Superkokot im letzten Jahr in Dissen ist hier in Sielow nicht vergessen! Tobias Schönemann hatte nach unzähligen Durchritten der insgesamt 18 Starter den besten Griff am längst glitschigen Hahnenkopf und riss ihn ab. Der wendische Brauch war im September besonders gut besucht, denn es war gleichzeitig das Abschlussfest der Spreeauen-Renaturierung.
Ganz so groß wird der Kokot am nächsten Sonnabend, 23.8., in Sielow zwar nicht, doch es wird die Generalprobe für den Superkokot. Denn Tobias und seine Königin Elisabeth Nowak haben mit dem Sieg den Superkokot in ihren Ort geholt.
Die voraussichtlich sieben Reiter mit rund zehn hübschen Mädels in ihren prächtigen Trachten machen sich samt Blaskapelle um 14 Uhr auf den Weg zum Festplatz, dem Sportplatz. Dort beginnt die Jagd nach dem Hahnenkopf und den Flügeln um 14.30 Uhr. Mit am Start ist ganz sicher auch der Erntekönig Tobias Schönemann! Schafft er wieder den Kopf?