Bitte aktiviere / Please enable JavaScript![ ? ]
Region: Neue Gesellschaft für Müllverbrennung - Märkischer Bote Region: Neue Gesellschaft für Müllverbrennung Region: Neue Gesellschaft für MüllverbrennungMärkischer Bote
Freitag, 21. Juni 2024 - 22:04 Uhr | Anmelden
  • Facebook SeiteTwitter Seite

header-logo

 
Overcast
22°C
 
das epaper der lausitzer heimatzeitung
Anzeigen

Region: Neue Gesellschaft für Müllverbrennung

Region | Von | 27. November 2020

LEAG und Veolia gründen Betreibergesellschaft EVA Jänschwalde GmbH & Co. KG.

Region (MB). Auf dem Weg zu einer Müllverbrennungsanlage im Industriegebiet Kraftwerk Jänschwalde gehen die beiden Projektpartner Veolia und LEAG mit der Gründung des Gemeinschaftsunternehmens EVA Jänschwalde GmbH & Co. KG den nächsten Schritt zur Umsetzung ihres Vorhabens. An dem Gemeinschaftsunternehmen mit Sitz in Cottbus sind die Projektpartner zu jeweils 50 Prozent beteiligt. Mit Betrieb der Anlage sollen ab dem Jahr 2024 rund 50 Mitarbeiter für die EVA Jänschwalde GmbH & Co. KG tätig sein.
„Vor dem Hintergrund des Kohleausstiegs in Deutschland und dem Bedarf, neue Verwertungskapazitäten für nicht sortier- bzw. recycelbare Abfälle zu erschließen, verbinden wir mit der EVA Jänschwalde eine nachhaltige und umweltgerechte Investition in die Zukunft, für die wir gemeinsam unternehmerische Verantwortung übernehmen möchten”, erläutertHubertus Altmann, Vorstand im Ressort Kraftwerke der LEAG.: Die LEAG wird die Aufgaben des Betriebs und der Instandhaltung sowie der Energievermarktung übernehmen. So soll beispielsweise Fernwärme aus der EVA künftig in die LEAG-seitige Fernwärmeversorgung der Städte Cottbus und Peitz integriert werden.

Weitere Beiträge aus unserer Region finden Sie hier!



Anzeige

Kommentar schreiben

Kommentar


Das könnte Sie auch interessieren: